30. November 2024 | 9 BIS 17 UHR
Der jährliche Online-Kongress des Karl-Häupl-Instituts bietet Ihnen die Möglichkeit, sich bequem von zu Hause aus fortzubilden. Unter dem Leitthema „SINNVOLLE BEHANDLUNGSSTRATEGIEN – WIE WEIT DÜRFEN LEITLINIEN EINGRENZEN? “ präsentieren namenhafte Referierende ein hochkarätiges Fortbildungsprogramm zu aktuellen Therapien der modernen Zahnmedizin.
PROGRAMM ONLINE-KONGRESS
Eröffnung und Grußworte
Dr. Ralf Hausweiler,
Präsident der Zahnärztekammer Nordrhein
Begrüßung und Einführung in das Tagungsthema
Dr. med. habil. Dr. med. dent. Georg Arentowicz,
Vorstandsmitglied Zahnärztliche Fortbildung der Zahnärztekammer Nordrhein
Behandlungszeitpunkte in der Kieferorthopädie - anomaliebezogene Einordung des idealen Behandlungszeitpunktes
Dr. Dennis Böttcher,
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Pause
Einführung der europäischen S3-Leitlinien zur Therapie der Parodontitis und Periimplantitis in Deutschland
Prof. Dr. Dr. Søren Jepsen,
Direktor der Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde des Universitätsklinikums Bonn
Dentale digitale Volumentomographie: Konflikt zwischen rechtfertigender Indikation und verbesserter Diagnostik
Prof. Dr. Hans-Joachim Nickenig,
Leiter der Poliklinik für Orale Chirurgie der Uniklinik Köln
Mittagspause
Weisheitszahn-Leitlinie: Anpassungen von Handlungsempfehlungen durch Updates
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz,
Direktor der MKG der Helios Dr.-Horst-Schmidt-Klinken
Passen die Leitlinien auch für die heterogene Gruppe der Senioren?
Prof. Dr. Ina Nitschke,
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Pause
Die neue S3-Leitlinie in der Endodontie
Prof. Dr. Kerstin Galler,
Direktorin der Klinik für Zahnerhaltung und Parodontologie Universitätsklinikum Erlangen
Dimensionsreduzierte Implantate versus Augmentation
Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden,
Chefarzt Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Helios Kliniken Kassel
Schlusswort
Dr. med. habil. Dr. med. dent. Georg Arentowicz,
Vorstandsmitglied Zahnärztliche Fortbildung der Zahnärztekammer Nordrhein
Änderungen vorbehalten
Den Link zum virtuellen Konferenzraum bekommen Sie ca. eine Woche vor dem Kongress per E-Mail zugeschickt. Der Kongress wird via Zoom übertragen. Den Link, den Sie erhalten, ist nur zu Ihrer persönlichen Verwendung.
Für einen entspannten und reibungslosen Kongressbeginn empfehlen wir Ihnen, die Software/App von Zoom bereits einige Tage vor dem Veranstaltungstag zu installieren bzw. den Zugang zu Zoom vorab zu testen.
Den Zoom-Test können Sie unter https://zoom.us/test durchführen.
Die Software/App von Zoom ist kostenlos über folgende Links erhältlich:
Apple iOS: https://apps.apple.com/de/app/zoom-cloud-meetings/id546505307
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=us.zoom.videomeetings&hl=de
Windows/ MacOSX: https://zoom.us/download#client_4meeting
Ja, Sie haben während der Vorträge die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen. Nutzen Sie hierfür bitte den Chat von Zoom. Die Fragen werden gesammelt im Anschluss an den Vortrag beantwortet. Bitte stellen Sie über den Chat ausschließlich Fragen zu den Kongressthemen.
Zur Teilnahme benötigen Sie:
• internetfähigen PC oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung
• integrierte Lautsprecher oder Kopfhörer
• aktuellen Internetbrowser für PC oder Mac (Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari) mit aktiviertem JavaScript.
Für den Login müssen Cookies akzeptiert werden.
Bitte wählen Sie sich 15 – 20 Minuten vor Kongressbeginn in den virtuellen Konferenzraum ein, um einen Datenstau und Verzögerungen zu vermeiden.
Hierfür gehen Sie bitte wie folgt vor:
• Klicken Sie auf den Zugangslink, den Sie per E-Mail erhalten haben.
• Je nach Betriebssystem oder Browser ist ggf. die Eingabe eines Passwortes nötig. Das Passwort haben Sie ebenfalls per E-Mail erhalten.
• Geben Sie Ihren Namen und eine E-Mail-Adresse ein, mit denen Sie als Kongressteilnehmer auftreten. Die Daten werden nicht gespeichert.
• Erscheint die Anzeige „Sie sind angemeldet“, war Ihre Anmeldung erfolgreich.
Um alle Features von Zoom verwenden zu können, empfehlen wir Ihnen die Nutzung der entsprechenden Software/App. Diese können Sie über folgende Links abrufen:
Apple iOS: https://apps.apple.com/de/app/zoom-cloud-meetings/id546505307
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=us.zoom.videomeetings&hl=de
Windows/ MacOSX: https://zoom.us/download#client_4meeting
Unter der Hotline 02131 53119 111 steht Ihnen unser Portal-Support am Veranstaltungstag von 8 bis 10 Uhr gerne zur Verfügung.
Die Teilnahmebestätigung senden wir Ihnen wenige Tage nach dem Kongress postalisch zu.
Abonnieren Sie den Newsletter, um regelmäßig Informationen zur Berufsausübung sowie aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote zu erhalten.
AI Website Creator